Hemispheres in motion

EIN SINNLICHES ERLEBNIS.
ZWISCHEN ANSPANNUNG UND ENTSPANNUNG.
Eine Halbkugel, an der ein leuchtender Stab befestigt ist, bewegt sich zwischen x- und y-Achse.
Die Halbkugel schwingt hin und her, manchmal scheint es, sie fällt um, doch dann fängt sie sich wieder,
rollt zur anderen Seite, schaukelt weiter.
Das Grundgesetz der Dynamik wurde bewusst genutzt. Der Stock ist lang – zu lang, weshalb das Objekt
in seiner Bewegung aus dem Gleichgewicht gerät, zu kippen scheint. Mit Hilfe eines Neigungssensors
steuert ein Motor dagegen. Wider der Erwartung bewegt sich die Halbkugel zurück ins Gleichgewicht.
Wiederholungsschleifen werden meditativ. Anspannung wird zur Harmonie. In der Menge interagieren die Halbkugeln miteinander.
Sie stupsen sich gegenseitig an, stehen sich im Weg, eine manipuliert die Bewegung der anderen.
Sie tanzen. Manchmal wippen sie im Einklang, manchmal schlagen ihre Stöcke gegeneinander.
Oder sie bewegen sich aufeinander zu bis sie austariert zum Stillstand kommen, sich aneinander schmiegen.
Die Sinnlichkeit der sich bewegenden Leuchtstäbe im dunklen Raum genießt man bis zur Erreichung
eines meditativen Zustandes und der Gewissheit: Alles richtet sich wieder.